Green ICT @ FMD ReferenzdatenQ-Bo Smart Screw Connection (Thermogenerator-Version)
- Sensor-Edge-Cloud Systeme
Technologiebeschreibung:
Q-Bo ist ein drahtloses Sensormodul, welches Messwerte eines Dünnschicht-Drucksensors (nicht mit bilanziert) erfasst, digitalisiert und per mioty-Funkprotokoll überträgt. Die Energieversorgung wird über einen Thermogenerator gedeckt. Bei einer Übertragungsrate von 60 min hält die Batterie ca. 2,6 Jahre. Der durchschnittliche Leistungsverbrauch dann liegt bei 30 µW. Das Modul besteht aus einem vierlagigen PCB (Fläche 1182 mm^2, 1,6 mm Höhe), einem Kunststoffgehäuse, Epoxidharz und Befestigungsschrauben. Das Gewicht beträgt ohne Thermogenerator ca. 65 g. Die wichtigsten Elektronik-Bauteile sind ein Sub-GHz-Funk-Chip, ein Beschleunigungssensor, mehrere Spannungsregler, ein Operationsverstärker, ein Komparator, ein Superkondensator und verschiedene externe passive Bauteile. Weitere wichtige Bauteile sind ein Thermogenerator (BiTe, 9,8*9,8*1,6 mm³), ein Kühlkörper (aus recycletem Aluminium) und ein Transformator.
Bezugsgröße:
1 Stück
Copyright:
Fraunhofer IIS - Dieser Datensatz ist im öffentlich geförderten Projekt Green ICT @ FMD entstanden und ist zu 100% vom BMBF gefördert. mehr InformationenSystemgrenzen:
Cradle-to-GateMethodische Aspekte:
Art von LCA: ALCA
Allokationsregeln: keine Allokation war nötig
Abschneidekriterium: Abschnitt wurde nur auf Basis der Datenverfügbarkeit gemacht.
LCIA Methodologie: IPCC AR6
Datenqualität, -herkunft:
Datenherkunft
Vordergrund-Daten: Bill of Materials (BoM) vom Fraunhofer IIS
Hintergrund-Daten: Sphera Datenbank (v2024-1), Ecoinvent v3.9 Datenbank und Literatur
Datenqualität (gemäß EN15804:2012, Tabelle E1)
Geographische Repräsentativität – gut
Technische Repräsentativität – mittel
Zeitliche Repräsentativität – sehr gut
Vollständigkeit
Alle Komponenten sind voll modelliert.
Der Transport innerhalb der Produktion ist nur teilweise enthalten.
Review
Dieser Datensatz hat keinen kritische Review bekommen.
Datenübersicht:
Wert | Einheit | |
---|---|---|
Global Warming Potential | 4,3 | kg CO₂e/m² |
Zusätzliche Datenquellen | https://blog.solidsignal.com/tutorials/good-material-antenna/ https://eepower.com/capacitor-guide/types/supercapacitor/ https://en.wikipedia.org/wiki/Supercapacitor Life cycle assessment of bio-based and fossil-based plastics: A review (Walker et al., 2020) https://www.digikey.ch/de/products/detail/tdk-corporation/PC44ER9-5-5-Z/7424163 https://www.digikey.ch/de/products/detail/epcos-tdk-electronics/B65527B1008T001/3913747 https://www.digikey.ch/de/products/detail/epcos-tdk-electronics/B65527A2000X000/3915511 Verschiedene Datasheets von Komponenten auch benutzt, genommen aus Mouser, Nexperia, Vishay, Infineon usw.) |