Suchen
Kompetenzzentrum für eine ressourcenbewusste Informations- und Kommunikationstechnik
News & Medien
TECH-Blog
English
Schalte Navigation
Über Green ICT
Das Projekt
Projektpartner
Veranstaltungen
Kontakt
Forschung
Hub 1: Sensor-Edge-Cloud Systeme
Hub 2: Kommunikationsinfrastrukturen
Hub 3: Elektronikproduktion
Überblick
Begleitforschung
Standardisierung
Publikationen
Referenzdaten
Angebote
Für Studierende
Für die Industrie
Für Start-ups & KMU
Weiterbildungen
Basics & Tools
Basics: was ist grüne IKT?
Ökobilanz meines Smartphones
TV-Verbrauchsrechner
Green ICT @ FMD Referenzdaten
Filter:
Daten zum CO2-Fußabdruck
Kommunikationsinfrastrukturen
Messdaten zum Energieverbrauch
[1]
Mikroelektronik Produktion
CO₂ -Bilanzierung eines Fertigungsprozesses
[3]
Einsparung von Chemikalien
[1]
Einsparung von Gasen
[1]
Ersatz von Chemikalien
[3]
Sensor-Edge-Cloud Systeme
Energieautarker Funksensor
[3]
Suche:
Datensätze:
11 Treffer
Green Stripper zur Entfernung von Fotolack (TMAH Ersatz)
D-BOS 390 als Ersatz für EKC265 bei TSV Post Etch Reinigung
Fotolackfreier, semi-additiver Herstellungsprozess für Flex-(Folien)-Leiterbahnen
Q-Bo Smart Screw Connection (Photovoltaik-Version)
Q-Bo Smart Screw Connection (Thermogenerator-Version)
Q-Bo Smart Screw Connection (Batterie-Version)
TC-CA25 als Ersatz für EKC265 als Metal-Post-Etch zur Waferreinigung
Ersatz von kritischen Ätzchemikalien (TMAH)
Fotolack-basierter semi-additiver Herstellungsprozess für Flex-(Folien)-Leiterbahnen
Messung ökobilanzrelevanter Parameter von 60 GHz 4×4 MIMO-Kommunikationssystem
Optimierung einer NF3-Kammerreinigung einer PECVD Anlage
weitere Datenbanken