Online-Spiel »ICT.factory« Launch

Entdecke die ICT.factory – das neue Nachhaltigkeitsspiel rund um Elektronik!

Wie kann man Elektronik nachhaltiger produzieren? In unserem neuen Online-Spiel »ICT.factory« übernimmst du die Leitung einer eigenen Produktionslinie und versuchst, sie umweltfreundlicher und zukunftsfähig zu gestalten. Vom Einkauf der Rohstoffe über die Fertigung bis zum Recycling: Du triffst die Entscheidungen!

Allgemeine Informationen
Datum: 23.10.2025
Ort: Computerspielemuseum Berlin
Karte anzeigen

Zeitplan (vorläufig):
09:00 Einlass
09:15 Eröffnung & Spielvorstellung
09:45 Museumsführung
10:30 Reparaturstation & Networking
11:00 Ende

Wer kann teilnehmen?
Wenn du 13 Jahre alt oder älter bist, dich für Technik und Computerspiele interessierst und die Nachhaltigkeit dir am Herzen liegt – komm gern vorbei! Die Veranstaltung richtet sich an Schülerinnen und Schüler, die neugierig sind und Spaß am Spielen haben. Bring gern auch deine Freunde mit, aber bitte mit Anmeldung.

Was erwartet dich?
Du spielst als erste:r das neue Spiel, kannst deine Meinung dazu abgeben und triffst Expert:innen, die dir spannende Einblicke in Gaming, Technik und Nachhaltigkeit geben. Außerdem kannst du verschiedene Retro-Games im Computerspielemuseum entdecken und etwas Neues über (Mikro-) Elektronik lernen. Das Ticket fürs Museum ist inklusive. Wir bieten auch eine Reparaturstation an, wo deine kaputte Spielelektronik, z.B. ein Controller, vom Experten kostenlos gecheckt und vielleicht auch gleich repariert werden kann – bring es also gern mit. Getränke gibt’s natürlich auch vor Ort, sie gehen aufs Haus.

Wie ist das Spiel entstanden?
Das Spiel wurde gemeinsam im Rahmen des »Green ICT @ FMD« Projekts mit Fraunhofer IZM entwickelt. Das Kompetenzzentrum für eine ressourcenbewusste Informations- und Kommunikationstechnik wird vom Bundesministerium für Forschung, Technik und Raumfahrt (BMFTR) gefördert.

Für Eure Eltern
Bei Fragen melden Sie sich gern bei events@mikroelektronik.fraunhofer.de. Bitte unterschreiben Sie die Einwilligungserklärung.

Anmeldeformular für Schüler:innen

WICHTIG: Bitte lade die ausgefüllte Einwilligungserklärung mit den Unterschriften von dir und deinem Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung zum Event hoch.
Zur Einwilligungserklärung

    First name

    Surname

    Geschlecht

    E-Mail-Adresse (für Kommunikation, ggf. die der Eltern)

    Date of birth

    Alter zum Zeitpunkt der Veranstaltung

    Schule

    Klassenstufe

    Welche Themen interessieren dich besonders? (Mehrfachauswahl möglich):

    Gaming allgemeinComputer/PCs & TechnikNachhaltigkeit & UmweltElektronik/HardwareReparieren & Tüfteln


    Motivation (Warum möchtest du beim Event dabei sein?)

    Notfallkontakt (Name, Email, Handynummer eines Elternteils/Erziehungsberechtigten)

    Sonstige Anmerkungen

    Upload: ausgefülltes Formular mit Einwilligungserklärung für Foto-/Videoaufnahmen. Wenn es Probleme mit dem Uplaod gibt, wende Dich an events@mikroelektronik.fraunhofer.de

    Ich bin mit den Datenschutzrichtlinien von Green ICT @ FMD einverstanden.
    Zu den Datenschutzrichtlinien