Green ICT @ FMD Reference DataZero_Power_Wake_Up Sensor
Kategorien:
- Sensor edge cloud systems
Copyright?
Ja
Bezugsjahr:
2023
Geographischer Bezug:
Produktion / Betrieb - Energie Mix
Technologiebeschreibung:
In Kombination mit einem piezoelektrischen MEMS-Energy-Harvester, dient dieses Bauteil als eventgesteuerter Zero-Power Wake-Up Sensor. Eine ausreichend hohe Spannung wird erzeugt um das Gate eines MOSFETs zu schalten und eine MCU aus dem sleep-mode aufzuwecken. Für Geräte die sich den größten Teil ihres Betriebes in low-power Modi befinden, führt dies zu einer deutlichen Verlängerung der Betriebsdauer. Hier wurde nun eine Analyse des CO2-Fußabdrucks der Produktionsphase des gesamten Wake-Up PCBs durchgeführt. Basierend auf der vereinfachten Bill of Materials (BOM):
2-layer PCB (50x50mm) with elec-chem NiAu finish
4 MLCC capacitors
1 Green LED SMD with lens and Au bondwire
6 MOS transistors
5 resistors
1 IC MCU SSOP-24 (scaled according to the measured die size)
1 oscillator crystal
Datenlücken sind:
2 connectors
1 switch slide
1 Battery holder
Bezugsgröße:
1 Modul
Copyright:
Fraunhofer ISIT - Dieser Datensatz ist im öffentlich geförderten Projekt Green ICT @ FMD entstanden und ist zu 100% vom BMFTR gefördert. mehr InformationenSystemgrenzen:
cradle to gate (ohne Transport ) - Gehäuse nicht berücksichtigtDatenqualität, -herkunft:
Daten der BOM und Flächenanalyse des MCU IC, Modellierung mit GaBi-Software durchgeführt.
Datenübersicht:
Einsparung/GWP/... | Wert (Herstellung) | Einheit |
---|---|---|
Global Warming Potential | 0.43 | kg CO₂-eq/module |
Einsparpotential | Wahlweise eine oder mehrere der unten aufgeführten Kategorien der Einsparpotentiale ausfüllen |